‚Dancing With Tears In My Eyes‘ Ultravox‘ „Lament“ als remasterte Deluxe Editionen mit bisher unveröffentlichten Aufnahmen
Inklusive Remixes von u. a. Steven Wilson und Moby, dem kompletten Livekonzert aus dem Hammersmith Odeon von 1984, ‚Work in Progress‘-Versionen, 20-seitigem Booklet und mehr
Am 6. September veröffentlicht Chrysalis Records mehrere 40th Anniversay Deluxe Editions des Ultravox-Albums „Lament“, dem sehr erfolgreichen vierten Album der Band mit Midge Ure. „Lament“ von 1984 ist ein emotionales, dunkles, melancholisches Statement im Kontext der damaligen Zeit und Weltordnung: Auf dem Höhepunkt des Kalten Krieges behandelt das Album Themen wie Paranoia, die Angst vor nuklearer Vernichtung und schleichenden Kommunismus. Nun erscheint es als Jubiläums-Edition in verschiedenen Formaten via Chrysalis, Proper / Bertus Musikvertrieb.
Die neue 7-CD+DVD-Box enthält insgesamt 72 Tracks, darunter 45 bisher unveröffentlichte Aufnahmen. Die CDs 1-6 enthalten das ursprüngliche Produktionsmaster des Albums von 1984, einen neuen Stereo-Mix von Steven Wilson (Porcupine Tree), einen neu abgemischten Extended Re-Mix des Albums mit neuen Remixen von Moby, Blank & Jones, Steven Wilson und Midge Ure, A-Seiten, B-Seiten und Raritäten, während die CDs 7-8 das bisher unveröffentlichte Konzert von Ultravox im Hammersmith Odeon von 1984 enthalten.
Die Audio-DVD enthält einen neuen 5.1 Surround Sound Mix des Albums und der B-Seiten von Steven Wilson sowie 24/96 Hi-Res Audio der neuen Mixe und der originalen Master/B-Seiten von 1984. Die neue 2 LP-Vinyl wurde von den originalen ½“-Mastern von Phil Kinrade gemastert und von Barry Grint in den AIR Studios, London, mit halber Geschwindigkeit geschnitten. Diese limitierte Pressung enthält 2 LPs mit zwei Ätzungen, untergebracht in einem ¾-langen Schuber und mit einem 4-Panel-Insert.
Das neue 5 LP Limited Edition Clear Vinyl Box Set enthält insgesamt 34 Tracks, darunter eine bisher unveröffentlichte Aufnahme. LP 1 ist das Originalalbum in remasterter Form. Die LPs 2+3, präsentieren den neu abgemischten „Lament“ Extended Album Re-Mix und neue Remixe von Moby, Blank & Jones, Steven Wilson und Midge Ure, während die LPs 4 & 5 das 1984 im Hammersmith Odeon aufgenommene Konzert enthalten.
Alle Formate wurden in Anlehnung an das Original-Artwork des Designers Peter Saville (schwarzer Druck auf schwarzer Karte) gestaltet.